HLP FUTURE WEEK “Lebens­wel­ten 2021”

Beginn:
30. Novem­ber 2021 
Ende:
02. Dezem­ber 2021 
Preis:
99,- (inkl. 3 Weinflaschen)
Ort:
online

Initia­tor: Herr Sven Damm — HLP Brains­work — Frank­furt am Main

Herr Micha­el Carl — carl insti­tu­te for human future — Leipzig

Beschrei­bung

HLP Future Week “Lebens­wel­ten 2021”

30. Novem­ber — 02. Dezem­ber 2021

“Wor­um geht es?”

Drei Aben­de zur Zukunft der Lebens­wel­ten an unse­rer vir­tu­el­len Wein­bar – inspi­riert von Impul­sen der 2021er Kon­fe­ren­zen zu den The­men­be­rei­chen Tech­no­lo­gie, Arbeits­wel­ten und Lebens­wel­ten der Zukunft.

Stel­len Sie sich vor, Sie besu­chen eine Kon­fe­renz. Es ist der Abend des ersten Tages, Sie sit­zen an der Bar des Hotels. Ver­schie­de­ne ande­re Teil­neh­mer sind eben­falls in die Bar gekom­men. Alle sind voll von dem einen Kon­fe­renz-Impuls, der eine kon­tro­ver­se Dis­kus­si­on aus­löst.
Natür­lich: Der­zeit so nicht mög­lich. Den­noch suchen wir alle Inspi­ra­ti­on, Begeg­nung, Unter­hal­tung. Genau hier setzt die Future Week an, kom­plett dezen­tral an drei Aben­den in Fol­ge las­sen wir uns von den vir­tu­el­len inter­na­tio­na­len Kon­fe­ren­zen Col­li­si­on, HR-Tech, Future of Work und der Lon­don Tech Week inspi­rie­ren. Wir wäh­len jeweils die Best-Of Bei­trä­ge der Kon­fe­ren­zen aus, dis­ku­tie­ren die­se mit Ihnen und ent­wickeln gemein­sam im Lau­fe der „Future Week“ ein Zukunfts­bild „Zukunft Lebens­wel­ten 2021“. Ihr kon­kre­tes Take-Away für 2021.

Wie geht es:

Sie mel­den sich zu dem gewünsch­ten Event an (Mail: sven.damm@brains-work oder zallha.pashtoon@brains-work.de, Tele­fon: +49 (0) 69 26949819 oder über die HLP Brains­work Web­sei­te

Ver­an­stal­tung buchen: HLP FUTURE WEEK “Lebens­wel­ten 2021”

Aktu­el­les

Agi­les Manage­ment ist in aller Mun­de: Wie gehen wir mit Ver­än­de­run­gen und Umbrü­chen in unse­rem Umfeld um? Wel­ches Manage­ment-Kon­zept ist ange­sagt und vor allem, wel­ches ist über­le­gen: sta­bi­li­sie­rend, also kurs- und ziel­ori­en­tiert, vor­aus­schau­end und auf das Wesent­li­che kon­zen­trie­rend? Oder agil, indem der Wech­sel der Gege­ben­hei­ten ein­be­zo­gen und ite­riert wird, man sich eher pul­sie­rend auf Etap­pen­zie­le zubewegt?

Exper­ten aus Wirt­schaft, Wis­sen­schaft und Poli­tik, Jour­na­li­sten und Bera­ter beleuch­ten ver­schie­de­ne Facet­ten des agi­len und sta­bi­len Manage­ments und poin­tie­ren ihre Standpunkte.

HLP Manage­ment-Dis­kurs
mana­gen – sta­bil oder agil
HLP Manage­ment Con­nex, Frank­furt a. M. 2019
172 Sei­ten, 9,50 EURO
ISBN 978−3−00−059502−8

Die­ses Buch schil­dert die zuneh­men­de Pro­fes­sio­na­li­sie­rung huma­ni­tä­rer Nicht­re­gie­rungs­or­ga­ni­sa-tio­nen (NRO) in Deutsch­land. Es zeigt auf, wie sich kraft­vol­le Über­zeu­gun­gen und moder­ne Unter­neh­mens­füh­rung, wie sich Mis­si­on und Manage­ment zu wir­kungs­vol­lem und erfolg­rei­chem Han­deln — gera­de und vor allem in huma­ni­tä­ren Kri­sen und Kata­stro­phen — verbinden.

Der Inhalt:

  • Mis­si­on und Man­dat: Die Rol­le von NGOs in heu­ti­gen Zivilgesellschaften
  • Mar­ken­füh­rung und Non-Pro­fil Bran­ding: Posi­tio­nie­rung in den Spender-“Märkten
  • Der Umgang mit dem Geld von Spen­dern und Spon­so­ren: Finan­zi­el­le Trans­pa­renz und Kontrolle
  • NGOs in Koope­ra­ti­on: Mit­ein­an­der, mit staat­li­chen Orga­ni­sa­tio­nen, mit der Politik

Stra­te­gi­sches Manage­ment huma­ni­tä­rer NGOs

Prof. Dr. Micha­el Heu­ser, Tarek Abdelalem (Hrsg.)
Sprin­ger Gab­ler-Ver­lag, 2018
271 Sei­ten, 49,99 €
ISBN: 978−3−662−55748−8

In der arbeits­tei­li­gen Welt sind die Men­schen auf­ge­for­dert, sich an die Viel­zahl der Regeln und Anwei­sun­gen zu hal­ten, zu funk­tio­nie­ren und effi­zi­ent zu sein. Gleich­zei­tig sol­len sie Initia­ti­ve ergrei­fen, die Din­ge gestal­ten und zu Ver­bes­se­run­gen bei­tra­gen. Eine Dop­pel­bin­dung bei der – wie sich her­aus­stellt – das Enga­ge­ment für das Gan­ze, für Erneue­rung und für gemein­sa­men Fort­schritt eher das Nach­se­hen hat.
Der Ruf nach „unter­neh­me­ri­schem Den­ken und Han­deln im Unter­neh­men” wird lau­ter. Men­schen sol­len sich wie Entre­pre­neu­re in der Orga­ni­sa­ti­on bewe­gen, also Intra­pre­neu­re sein.
Das aller­dings lässt sich nicht ein­fach per Anwei­sung her­bei­füh­ren.
Ein Pakt ist gefragt: Das Unter­neh­men schafft mehr Gestal­tungs­spiel­raum (top-down) und die Men­schen brin­gen mehr Gestal­tung­wil­len (bot­tom-up) ein.
Unter wel­chen Umstän­den Intra­pre­neur­ship geschaf­fen wer­den kann, wann sich Top-down- oder Bot­tom-up-Initia­ti­ven als wir­kungs­voll erwei­sen und wie man vor­ge­hen soll­te, wird erörtert.

HLP Manage­ment-Dis­kurs
Intra­pre­neur­ship — top-down or bot­tom-up

HLP Manage­ment Con­nex, Frank­furt a. M. 2017
152 Sei­ten, 9,50 €
ISBN: 978−3−00−056877−0

Freu­en Sie sich auf das neue Book­let des HLP Manage­ment-Dis­kurs. In der elf­ten Aus­ga­be der Rei­he unter­su­chen fünf­zehn Autoren das hoch­ak­tu­el­le The­ma „Ver­ant­wor­tung – Moral oder Com­pli­ance” und regen zum Mit­den­ken und Mit­dis­ku­tie­ren an:

Was darf man, was darf man nicht? Gibt es eine Moral, die wir gemein­sam haben, die kon­kret genug ist, um als eine ver­bind­li­che Richt­li­nie für alle Men­schen und Hand­lun­gen zu gel­ten und die wei­te­re Regeln über­flüs­sig macht? Oder bedarf es eines kla­ren, unmiss­ver­ständ­li­chen Kodex? Benö­ti­gen Unter­neh­men ein zusätz­li­ches Regel­werk, das über die nor­ma­len Geset­ze und Moral­vor­stel­lun­gen hin­aus­reicht? Gel­ten dabei für alle glei­che Maß­stä­be gleich­gül­tig wel­che Rol­le man inne hat?
Exper­ten aus Wirt­schaft, Wis­sen­schaft, Poli­tik und Bera­tung zei­gen aus unter­schied­lich­sten Per­spek­ti­ven die Band­brei­te der Ent­schei­dung „Ver­ant­wor­tung – Moral oder Com­pli­ance” und unter­strei­chen ihre Stand­punk­te mit prak­ti­schen Erfahrungen.

Das Book­let ist zum Preis von 9,50 € in der Print-Ver­si­on und zum Preis von 7,50 € als pdf-Datei erhältlich.

Wir möch­ten Sie auf die Ver­öf­fent­li­chung der HLP Publi­ka­ti­on „Stra­te­gi­sche Posi­tio­nie­rung” auf­merk­sam machen.

Exper­ten mit unter­schied­li­chem Hin­ter­grund (AAA Auc­tor Actor Advi­sor, HLP­group, Goe­the Uni­ver­si­tät Frank­furt am Main, Ber­ner Tra­ding Hol­ding, Debe­ka Ver­si­che­rungs-Grup­pe, Deut­sche Bibel­ge­sell­schaft, Com­pe­ti­va­ti­on Con­sul­ting, SOKA-BAU, Umico­re) stel­len manage­ment­be­zo­ge­ne Ansät­ze, Ver­fah­ren, Metho­den und Pra­xis-Bei­spie­le zum The­ma der stra­te­gi­schen Posi­tio­nie­rung vor.

Die Autoren beschrei­ben, wie sich Geschäfts- und Ser­vice­be­rei­che auf Kun­den­be­darf fokus­sie­ren las­sen, wie sie dau­er­haft erfolg­reich gemacht wer­den kön­nen und wie Stra­te­gie als top down- und bot­tom up-Bewe­gung umge­setzt wer­den kann. Der Fokus liegt auf der Ver­mitt­lung der stra­te­gi­schen Denk- und Ver­hal­tens­wei­sen, der syste­ma­ti­schen und intui­ti­ven Aspek­te. Es geht um die erfolg­rei­che Posi­tio­nie­rung der Geschäfts- und Ser­vice­be­rei­che und wie sie in Ein­klang mit der Gesamt­stra­te­gie gebracht wer­den können.

Sie kön­nen die­ses Buch in der Buch­hand­lung, bei Ama­zon oder direkt bei uns.

Stra­te­gi­sche Posi­tio­nie­rung
Geschäfts- und Ser­vice­be­rei­che auf Kun­den­be­darf fokus­sie­ren
Her­aus­ge­ge­ben von Mat­thi­as Hir­zel, Her­bert Zub und Nick Dim­ler
Sprin­ger Gab­ler-Ver­lag, Wies­ba­den 2016
253 Sei­ten, 39,99 €
ISBN: 978−3−658−11905−8

Wir freu­en uns, Ihnen das neue Book­let Chan­ge – so oder so aus unse­rer Rei­he HLP Manage­ment-Dis­kurs vor­stel­len zu kön­nen. In der Jubi­lä­ums­aus­ga­be set­zen sich 24 Autoren mit den fol­gen­den The­men auseinander:

Jeder spricht von Chan­ge; dif­fus bleibt, was damit gemeint ist: Der gro­ße Wan­del in Rich­tung einer bes­se­ren Zukunft? Die syste­ma­ti­sche Erneue­rung von Unter­neh­men und Geschäf­ten? Der Umbau von Orga­ni­sa­tio­nen? Aus­wir­kung von Inno­va­tio­nen, neu­en Tech­no­lo­gien und der Digi­ta­li­sie­rung? Ver­än­de­run­gen im per­sön­li­chen Umfeld? So oder so?

Exper­ten aus Wirt­schaft, Wis­sen­schaft und Bera­tung beleuch­ten ver­schie­de­ne Facet­ten des Chan­ge Manage­ments und poin­tie­ren ihre Standpunkte.

Das Book­let ist zum Preis von 9,50 € in der Print-Ver­si­on und zum Preis von 7,50 € als pdf-Datei erhält­lich. Bei­de Ver­sio­nen kön­nen direkt beim Her­aus­ge­ber bestellt wer­den über post@hlp-connex.de, die Print-Ver­si­on erhal­ten Sie auch über Ama­zon.

The­men­be­rei­che

Orga­ni­sa­ti­ons-Aus­rich­tung
  • Leit­bild, ‑Iden­ti­tät u. ‑Kul­tur
  • Chan­ge + Organisationsentwicklung
  • Stra­te­gie + Geschäftskonzepte
  • Inno­va­ti­on + Busi­ness Excellence
  • Start Up / Unternehmensgründung
  • Pro­jekt­port­fo­lio + Ressource-Allokation
  • Per­for­mance- u. Wertschöpfung
Ope­ra­ti­ve Performance
  • Pro­dukt­in­no­va­ti­on u. ‑ver­mark­tung
  • Mar­ke­ting + Vertriebsmanagement
  • Per­so­nal­ge­win­nung u. ‑ent­wick­lung
  • HR-Kon­zep­te + Talentmanagement
  • Bil­dungs- und Schulmanagement
  • Inklu­si­on + Integration
Manage­ment-Kom­pe­tenz
  • Entre­pre­neur- u. Intrapreneurship
  • Füh­rungs- und Teamkompetenz
  • Pro­jekt­ma­nage­ment
  • Geschäfts-Pro­zess­ma­nage­ment
  • Kom­mu­ni­ka­ti­ons- + Inter­kul­tu­rel­le Kompetenz
  • Coa­ching + Persönlichkeitsentwicklung
  • Media­ti­on + Konfliktmanagement
Ver­an­stal­tun­gen & Moderation
  • Unter­neh­mens­fi­nan­zie­rung u. ‑för­de­rung
  • Finanz- u. Risikomanagement
  • Inter­ne Kommunikation
  • Medi­en- , Online- und IT-Service
  • Orga­ni­sa­ti­ons-Assess­ment
  • Audits, Checks, Tests
  • Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit u. ‑con­trol­ling
Exper­tie & Service
  • Unter­neh­mens­fi­nan­zie­rung u. ‑för­de­rung
  • Finanz- u. Risikomanagement
  • Inter­ne Kommunikation
  • Medi­en- , Online- und IT-Service
  • Orga­ni­sa­ti­ons-Assess­ment
  • Audits, Checks, Tests
  • Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit u. ‑con­trol­ling

Geschäfts­fel­der

  • Bil­dung /​Wissenschaft /​Forschung
  • Kon­zer­ne / Großunternehmen
  • Klein- u. Mit­tel­gro­ße Unternehmen
  • Ver­ei­ne / Ver­bän­de / Kirchen
  • Behör­den / öffent­li­che Hand
  • Nicht Regie­rungs-Orga­ni­sa­tio­nen

Part­ner der HLPgroup

Dan­ke für’s Teilen!