Book­lets: Intra­pre­neur­ship — top-down or bottom-up

9,50

[contact-form][contact-field label=“Name” type=“name” required=“true” /][contact-field label=“E‑Mail” type=“email” required=“true” /][contact-field label=“Website” type=“url” /][contact-field label=“Nachricht” type=“textarea” /][/contact-form]

Stra­te­gi­sches Manage­ment huma­ni­tä­rer NGOs
Prof. Dr. Micha­el Heu­ser, Tarek Abdelalem (Hrsg.)
Sprin­ger Gab­ler-Ver­lag, 2018
271Seiten, 49,99 €
ISBN: 978−3−662−55748−8

Arti­kel­num­mer: HLP-2021 – 03-16 – 2‑1 – 1‑1 – 1‑1 – 1‑1 – 1 Kate­go­rien: , ,

In der arbeits­tei­li­gen Welt sind die Men­schen auf­ge­for­dert, sich an die Viel­zahl der Regeln und Anwei­sun­gen zu hal­ten, zu funk­tio­nie­ren und effi­zi­ent zu sein. Gleich­zei­tig sol­len sie Initia­ti­ve ergrei­fen, die Din­ge gestal­ten und zu Ver­bes­se­run­gen bei­tra­gen. Eine Dop­pel­bin­dung bei der – wie sich her­aus­stellt – das Enga­ge­ment für das Gan­ze, für Erneue­rung und für gemein­sa­men Fort­schritt eher das Nach­se­hen hat.
Der Ruf nach „unter­neh­me­ri­schem Den­ken und Han­deln im Unter­neh­men” wird lau­ter. Men­schen sol­len sich wie Entre­pre­neu­re in der Orga­ni­sa­ti­on bewe­gen, also Intra­pre­neu­re sein.
Das aller­dings lässt sich nicht ein­fach per Anwei­sung herbeiführen.
Ein Pakt ist gefragt: Das Unter­neh­men schafft mehr Gestal­tungs­spiel­raum (top-down) und die Men­schen brin­gen mehr Gestal­tung­wil­len (bot­tom-up) ein.
Unter wel­chen Umstän­den Intra­pre­neur­ship geschaf­fen wer­den kann, wann sich Top-down- oder Bot­tom-up-Initia­ti­ven als wir­kungs­voll erwei­sen und wie man vor­ge­hen soll­te, wird erörtert.

HLP Manage­ment-Dis­kurs
Intra­pre­neur­ship — top-down or bottom-up

HLP Manage­ment Con­nex, Frank­furt a. M. 2017
152 Sei­ten, 9,50 €
ISBN: 978−3−00−056877−0

Auch erhält­lich als pdf-Datei für 7,50 € direkt beim Her­aus­ge­ber über post@hlp-connex.de.

Dan­ke für’s Teilen!