Book­lets: Bench-Learning

9,50

xxx
xxx

Arti­kel­num­mer: HLP-2021 – 03-16 – 2‑1 – 1‑1 – 1‑1 – 1‑1 – 1‑1 – 1‑1 – 1‑1 – 1‑1 – 1‑1 – 1‑1 Kate­go­rien: , ,

Die Ler­nen­de Orga­ni­sa­ti­on ver­steht sich als eine Orga­ni­sa­ti­on, die sich selbst­stän­dig mit all ihren Facet­ten kon­ti­nu­ier­lich wan­delt und immer wie­der erneu­ert. Sie setzt auf den rekur­si­ven Lern­pro­zess, der weit­rei­chen­de Ver­än­de­run­gen (nicht ledig­lich Anpas­sun­gen) zum Gegen­stand macht. Die Aus­rich­tung von Struk­tu­ren, Pro­zes­sen und Tech­nik erfolgt kon­zen­triert und im Ein­klang mit der Ent­fal­tung von Fähig­kei­ten und der kol­le­gia­len Zusammenarbeit.

Aber wie soll das gesche­hen? Durch Sti­mu­la­ti­on und Anre­gung, durch die Schaf­fung von Gestal­tungs­räu­men und die Ani­ma­ti­on sie zu nut­zen oder aber mit Hil­fe einer syste­ma­ti­schen, kal­ku­lier­ba­ren Vorgehensweise.

Exper­ten aus Wirt­schaft, Wis­sen­schaft und Poli­tik, Jour­na­li­sten und Bera­ter beleuch­ten ver­schie­de­ne Facet­ten der ler­nen­den Orga­ni­sa­ti­on und poin­tie­ren ihre Standpunkte.

.

HLP Manage­ment-Dis­kurs
Ler­nen­de Orga­ni­sa­ti­on — sti­mu­lie­ren oder systematisieren
HLP Manage­ment Con­nex, Frank­furt a. M. 2021
154 Sei­ten, 9,50 EURO
ISBN 978−3−00−068642−9

Dan­ke für’s Teilen!